2020 - unser zwölftes Jahr
- 9. Januar, Gruppenstunde
- offene Gesprächsrunde
- Kleine Vorschau, was ist geplant im neuen Jahr?
- Weitere Themen:
- Reha Kuren - Bautätigkeiten in Wiesenbad, Alternative das Raupennest?
- Patientenverfügung erneuern, im Netz gibt es gute Vorlagen zum Ausfüllen.
- Wie erreichen wir die vielen Gruppenmitglieder, die nicht zu unseren Treffen kommen?
Besteht Informations- bzw. Kommunikationsbedarf, sollten wir uns kümmern?
- Lustige Spielerunde zum Abschluss.
- 13. Februar, Gruppenstunde
- offene Gesprächsrunde
- Thema: Sind wir fit für die Zukunft?
- Lebenssituation und Wohnen, bei PPS und Alter
- Vorsorgen oder Verdrängen, ein sehr interessanter Erfahrunsgaustausch
- 12. März, Gruppenstunde
- Thema: Leistungsrecht der Pflegeversicherung
- Dozentin Frau Schmidt-Statzkowski,
- Sachverständige für Pflege und zertifizierte Pflegeberaterin
- konnte uns sehr locker und praxisbezogen einen guten Einblick in dieses,
-
für uns immer wichtiger werdenen Themas geben.
9. April und 14. Mai, Gruppenstunden ausgefallen
- Corona Krisenzeit,
- keine Gruppentreffen möglich,
- Kontakte untereinander per Telefon, Mail, WhatsApp.
- LIBEZEM geschlossen
11. Juni, Gruppenstunde
- Sommerfest in der Orangerie der Kiezspinne "FAS e.V."
- Wir durften feiern, wenn auch in kleiner Runde und mit Abstand untereinander.
- Das Wetter war uns nicht hold, nach dem Kaffee kam der Regen und wir mussten unseren Baumschutz verlassen.
- Die Rämlichkeiten waren sehr gut, alle hatten wieder für ein leckeres Menü gesorgt
und so konnte uns das Wetter die gute Stimmung nicht verderben.
- Zum Schluss belohnte uns noch Sonnenschein im herrlichen Bauerngarten.
10. September, Gruppenstunde mit Einhaltung von Hygieneregeln
- Offene Gesprächsrunde
- Aktuelles Thema, wie sind wir durch Corona gekommen und wie geht es weiter?
- Wie wichtig ist uns gerade jetzt die digitale Kommunikation?
- Die Sorge vor Ansteckung oder sich umarmen, Nähe spüren?
8. Oktober, Gruppenstunde mit Einhaltung von Hygieneregeln
- Lockere Gesprächsrunde
- Wie gehen wir persönlich mit Corona um?
- Verschiedene Berichten von Wiesenbad, leidet die Behandlung?
- Erfahrungen: Bewilligung von Pflegegraden per Telefon, zur Zeit einfacher.
17. bis 19. Oktober, Sprecherseminar der Nordlichter in Bad Bevensen
- Die Sprecher der Landesverbände und Regionalgruppe von Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg trafen sich wieder in Bad Bevensen.
- Themen: Gruppenarbeit, Selbsthilfe unter Corona, Videokonferenzen und das Bundesteilhabegesetz.
- Protokoll vom Seminar
28. Oktober, erstes Sprecher Online-Meeting der Nordlichter
- Organisiert und finanziert durch den Landesverband Schleswig-Holstein.
- Vertraut werden mit der Technik, Austausch und "persönlicher" Kontakt.
- Beschluss, diese Meetings zu einem Fixtermin monatlich fortzusetzen
11. November, Online Vortrag "Ohne Moos nix los"
- Vom Selbsthilfetreffpunkt Tempelhof-Schöneberg in Zusammenarbeit mit der AOK Nordost
- im Fokus: Projekt- und Pauschalförderung für Selbsthilfegruppen
- Teilnehmer: Schatzmeister der RG 21
ab 12. November keine Gruppenstunde,
LIBEZEM geschlossen, lockdown in Deutschland.
- Corona Krisenzeit,
- Kontakte untereinander per Telefon, Mail, WhatsApp