2025 - unser siebzehntes Jahr
- 9. Januar, Gruppenstunde
- Unser geplanter Rückblick auf 16 Jahre RG 21 musste leider krankheitsbedingt ausfallen.
- Die Fotopräsentation "7.000 km durch Argentinien" von Felix war einfach Spitze.
- Von Nord nach Süd, wunderschöne und faszinierende Natur.
- Zeit für Lieder singen und Austausch blieb genug
- 13. Februar, Gruppenstunde
- Wir konnten ein neues Gruppenmitglied begrüßen und
- über Probleme der Orthesenversorgung durch die KK beraten.
- Die große Spielerunde, von Dörte vorbereitet, brachte uns viel Spaß.
- 13. März, Gruppenstunde
- Von unserem Leitungsteam konnte leider keiner teilnehmen,
- doch dies war kein Grund sich auszutauschen über
- den Verlauf von Post Polio, Rehaerfahrungen, Akutklinik Koblenz und Hilfsmittel.
- Der Umgang mit den Verschlechterungen der körperlichen Möglichkeiten ist immer wieder ein wichtiger Aspekt unseres Austauschs.
- 10. April, Gruppenstunde
- Unsere Gruppensprecherin Margot Pietsch muss aus gesundheitlichen Gründen ihr Amt niederlegen.
- Felix Simon übernimmt das Amt bis zur Neuwahl im Januar 2026.
- Das Sommerfest wird vorbreitet, da die Mai Runde wegen dem Berliner Feiertag ausfällt.
- Austausch und weitere Planungen.
- 8. Mai, Feiertag in Berlin
- 12. Juni, Sommerfest in der Kiezspinne
- Bei Sonnenschein konnten wir das herrliche Wetter draußen genießen.
- Unser Selbstversorgerbuffet konnte sich sowohl bei Kaffee und Kuchen als auch beim herzhaften Abendessen wieder sehen lassen.
- Zunächst gedachten wir jedoch unseren Lieben, die in den vergangenen Wochen und Monaten von uns gegangen sind.
- Hierzu hatte Andrea einige schöne Worte der Erinnerung vorbereitet und auch Fotos von den Verstorbenen mitgebracht.
- Diese stellten wir entlang unserer Tafel auf, um sie ein letztes Mal bei uns zu haben
- Mit dem guten Essen und froher Unterhaltung wurde es wieder ein gelungenes Sommerfest.
- 04. bis 06. September, Fachtagung des Bundesverbandes
- Diesjährige Teilnehmer unserer Gruppe waren Felix Simon, kommissarischer Gruppensprecher, sowie Dr. Klaus Kalkbrenner, Schatzmeister
- Die Fachtagung stand in diesem Jahr unter der Überschrift "Sich absichern - bedacht sein, Vorsorgegedanken". Neben dem Dialog mit dem Vorstand gab es Vorträge zu den Themen "Rechtliche Aspekte bei Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügungen", eine Hilfsmittelberatung, sowie Informationen zum "Digitalen Nachlass"
- Das Interesse an eingien Themen in unserer Gruppe ist groß, wir wollen einige der Vorträge in die Planung für das kommende Jahr 2026 aufnehmen.
- 11. September, Gruppenstunde
- Wir begannen die Gruppenstunde mit einer Zusammenfassung der Informationen aus der diesjährigen Tagung der Sprecherinnen und Sprecher des Bundesverbandes, der Landesverbände und der Regionalgruppen, an der Felix zusammen mit Klaus teilnahm. Margot war als kurzfristiger Überraschungsgast
ebenfalls in Paderborn dabei.
- Anschließend wurde gesungen, das ein oder andere Mitglied der Gruppe durfte während der Sommerpause seinen Geburtstag feiern.
- Abgerundet haben wir den Nachmittag mit der geplanten Foto- und Video-Show von Harald, der uns auf eine Kreuzfahrt durch die Ägäis, die griechischen Inseln und die Türkei mitnahm.